Spezielle Links für die Region Rostock
-
Barrierefreies Rostock e. V.
Geschäftsstelle
Wohnberatungsstelle, betreutes Wohnen, Assistenzbetreuung, Schulbegleiter/Integrationshelfer, Fahrdienst
Dierkower Damm 39a
18146 Rostock
Deutschland
Tel.: 0381 / 2 93 53
Fax: 0381 / 4 90 21 83
Di.: 9:00 - 11:00 Uhr Mi.: 13:00 - 15:00 Uhr Do.: 9:00 - 11:00 Uhr -
Diplom-Pädagogin Anja Ozik-Scharf
Coachings & Trainings & Supervisionen, Existenzgründungsberatungen, Unternehmensberatungen mit dem Fokus auf Personal- und Organisationsentwicklung, Mediationen & Ausbildung in Mediation (BM)
Ulmenstr. 21a
18057 Rostock
Deutschland
E-Mail: info@scharfdenker.de -
Förderverein der Paul-Friedrich-Scheel-Schule e. V.
Förderverein für Körperbehinderte
Im Februar 1991 wurde der Förderverein der Paul-Friedrich-Scheel-Schule e. V. gegründet. Ziel der langjährigen erfolgreichen Arbeit war, für die Gestaltung einer freudvollen Umwelt aller Kinder dieser Einrichtung Unterstützung zu geben. -
Geburtshaus Am Vögenteich
Die Website bietet viele Informationen rund um die Themen Schwangerschaft und Geburt. Natürlich gibt es auch viele Tipps für die Zeit nach der Entbindung.
Am Vögenteich 13
18057 Rostock
E-Mail: info@geburtshaus-hrocity.de
Tel.: 0381 / 37 58 21 14
Fax: 0381 / 37 58 21 15 -
KänguRuh e. V. - Rostocker Förderverein für Früh- und Risikogeborene
Eines der bedeutsamsten Erlebnisse in der Familie ist die Geburt eines Kindes. Schwangerschaft und Geburt verlaufen aber nicht immer problemlos. Eine Frühgeburt und vielfältige Risikofaktoren können zu unterschiedlichsten Beeinträchtigungen, Handicaps und Entwicklungsverzögerungen bei unseren Kleinen führen. Ist der Klinikaufenthalt "überstanden" und die Entlassung erfolgt, ist man auf sich alleine gestellt. Fragen, Probleme und Ängste tun sich auf. Man fühlt sich alleine gelassen und hilflos der neuen Situation ausgeliefert. Wir sind da und möchten Ihnen unsere Hilfe anbieten!
Henrik-Ibsen-Str. 20
18106 Rostock
Deutschland
E-Mail: post@kaenguruh-rostock.de -
Kinderfördertagesstätte "Gänseblümchen"
Wir bieten 21 Kindern mit Schwerst- und Mehrfachbehinderungen, im Alter von 2 bis 7 Jahren, die Möglichkeit und den Raum, nach ihren individuellen Möglichkeiten gefordert und gefördert zu werden.
Pawlowstraße 15a
18059 Rostock
Deutschland
E-Mail: info@kita-gaensebluemchen-rostock.de -
Überregionales Förderzentrum SEHEN Mecklenburg-Vorpommern
Wohn- und Pflegeheim: Wir bieten für Menschen mit Behinderung stationäre, teilstationäre und ambulante Wohnangebote.
St. Michael-Schule: Die St. Michael-Schule ist eine staatliche anerkannte Förderschule zur individuellen Lebensbewältigung.
Werkstätten: Ziel unserer Werkstätten ist die Integration behinderter Menschen in Arbeit, Leben und Gesellschaft.
E-Mail: info@michaelshof.de -
mydolphins - delphinunterstützte Therapie in der Türkei
mydolphins möchte mit ihrer delphinunterstützenden Therapie einen Beitrag zur Wirkung der Delphine bei Kindern, Jugendlichen aber auch Erwachsenen mit Handicap leisten und einen Moment des Glücks, der Hoffnung und neuer Lebensfreude einfangen.
E-Mail: info@my-dolphins.com -
Ohne Barrieren e. V.
Doberaner Straße 114
18057 Rostock
Deutschland
E-Mail: info@ohne-barrieren-ev.de
Tel.: 0381 / 2 52 48 48
Fax: 0381 / 46 13 97 21 -
Qualitätszirkel Kinder-Reha-Rostock
Qualität sichern, Synergien nutzen, Netzwerke vertiefen - das ist die Zielstellung des Qualitätszirkels Kinder-Reha-Rostock, bestehend aus Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Hilfsmittelversorgern aus dem Bereich Reha- und Orthopädietechnik, Sonderbau und Orthetik. Wir fördern die Entwicklung von Kindern mit Beeinträchtigungen und unterstützen die Erfüllung ihrer individuellen Entwicklungsbedürfnisse. Damit ermöglichen wir unseren kleinen und großen Patienten die Teilhabe in ihrem Lebensumfeld.
E-Mail: info@kinder-reha-rostock.de -
SAPV für Kinder und Jugendliche "Mike Möwenherz"
Universitätsmedizin Rostock, Kinder- und Jugendklinik
Das SAPV-Team "Mike Möwenherz" ist auf die ambulante Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen in Mecklenburg-Vorpommern spezialisiert. Unser Team besteht aus Kinderärzten und Kinderkrankenschwestern mit der Spezialisierung der Palliativmedizin, Schmerztherapie, Intensivpflege und der sozialen Arbeit. Hat Ihr Kind eine unheilbare Erkrankung und Sie möchten, dass Ihr Kind in seiner vertrauten Umgebung versorgt wird? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir unterstützen Sie.
Ernst- Heydemann- Str. 8
18057 Rostock
E-Mail: sapv-mike.moewenherz@med.uni-rostock.de
Tel.: 0381 / 4 94-7260
Fax: 0381 / 4 94-7263 -
Überregionales Förderzentrum SEHEN Mecklenburg-Vorpommern
Unsere Einrichtung arbeitet im Schulbereich als offene Ganztagsschule und bildet mit dem Internat eine pädagogische Einheit. Wir bieten spezielle Förderangebote für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche. So gehören die stationäre und mobile Frühförderung, die Beratung und Betreuung im Gemeinsamen Unterricht, die Diagnostik, der Unterricht in Lebenspraktische Fertigkeiten und Orientierung/Mobilität sowie Low Vision dazu.
E-Mail: verwaltung@blindenschule-mv.de
Insgesamt 12 Links